 |
 |
 |
VHS-Kurse 2016
|
07.01.2016 Das Android Smartphone / Tablet
|
Kursnummer H-501-912 Kurstitel Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A Weitere Terminangaben Do. 07.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Mi. 13.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 2 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
11.01.2016 Das Android Smartphone / Tablet
|
Kursnummer H-501-912 Kurstitel Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 2 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-914 / Thorsten Dieckmann Mo. 11.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Do. 14.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
11.01.2016 60plus - Android Smartphone
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 3 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-921 / Thorsten Dieckmann Mo. 11.01.2016, 15:00 - 17:00 Uhr
|
 |
|
|
12.01.2016 Windows, Word, Internet - Einführung
|
Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Werden Sie fit im Umgang mit Ihrem PC. Dieser Kurs führt leicht verständlich in die Nutzung des PCs ein. Vorgestellt wird zunächst die Benutzeroberfläche Windows als Grundlage für viele weitere Anwendungen im PC. Windows hilft, Ordnung im Computer zu halten, Texte oder Dateien zu speichern, zu kopieren, zu ordnen und wiederzufinden. Darauf aufbauend lernen Sie das Wichtigste im Umgang mit der Texterfassung und -bearbeitung, von der Eingabe bis zum Druck. Eine kleine Einführung in das Internet schließt den Kurs ab. Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 501-015 Thorsten Dieckmann Di. 12.01.2016, 09:00 - 12:00 Uhr 6 Termine 24 Ustd. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Ein Kurs aus der Reihe "Lernen mit Muße"! 108,00 €
|
 |
|
|
09.02.2016 60plus - Werden Sie fit im Umgang....
|
60plus - Werden Sie fit im Umgang mit Ihrem Computer Lernen Sie leicht verständlich wie ein Personal-Computer (PC) funktioniert, wie man ihn bedient und was man so alles damit machen kann. Gestalten Sie Briefe und Einladungen, informieren Sie sich im Internet über das Wetter oder über aktuelle politische Themen und vieles mehr. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt. Wenn Sie möchten, bringen Sie Ihr eigenes Laptop mit. Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A 501-014 Thorsten Dieckmann Di. 09.02.2016, 15:00 - 17:15 Uhr 10 Termine 30 Ustd. 135,00 €
|
 |
|
|
17.01.2016 Das Android Smartphone / Tablet
|
Kursnummer H-501-912 Kurstitel Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee 1 Termin / 8 Ustd. / 75,00 € Entgelt inklusive Verpflegung. 501-913 / Thorsten Dieckmann So. 17.01.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
|
 |
|
|
19.01.2016 Das Android Smartphone - Workshop
|
Das Android Smartphone / Tablet - Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone-Kurs! Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A 2 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-917 / Thorsten Dieckmann Di. 19.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Do. 21.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
24.01.2016 Vom Digitalbild zum Fotobuch
|
Auch im Zeitalter der digitalen Fotografie hat das gute, alte Fotoalbum nicht ausgedient. Es ist immer noch ein anderes Erlebnis, Erinnerungen an Urlaube, Familienfeste oder andere Anlässe in einem Buch zu betrachten, als sie am Computer anzusehen. Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder in eine gedruckte Form zu bringen. Viele Anbieter stellen kostenlose Software zur Verfügung, mit der Sie Ihr persönliches Fotobuch individuell gestalten können. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus Ihr gebundenes Buch so erstellt, wie Sie es vorgeben. Durch das Sponsoring eines Anbieters erhalten alle Teilnehmer/innen einen Gutschein für das erste Fotobuch und für weitere Fotoprodukte. Bitte mitbringen: mindestens 50 Fotos auf CD, Speicherkarte oder USB-Stick. Computergrundkenntnisse sollten vorhanden sein. Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee 1 Termin / 8 Ustd. / 75,00 € Entgelt inklusive Verpflegung. 210-096 / Thorsten Dieckmann So. 24.01.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
zur VHS-Seite
|
 |
|
|
26.01.2016 Windows 10 - Grundlagen
|
Dieser Kurs bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem neuen Betriebssystem Windows 10. Das Startmenü ist wieder da! Es werden die Neuerungen von Windows 10 vorgestellt, die neue Oberfläche sowie die neuen Bedienungsmöglichkeiten. Weitere Themen sind: die neuen Funktionen von Windows 10, Update nach Windows 10, Microsoft Store und das Arbeiten mit Apps, Programme aufrufen und beenden, Daten mit dem neuen Explorer verwalten, fortlaufende Datensicherung. Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 501-027 Thorsten Dieckmann Di. 26.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Do. 28.01.2016, 18:00 - 21:00 Uhr 2 Termine 8 Ustd. 36,00 €
|
 |
|
|
01.02.2016 60plus - Android Workshop
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet -Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 2 Termine / 4 Ustd. / 24,80 € 501-925 / Thorsten Dieckmann Mo. 01.02.2016, 15:00 - 17:00 Uhr Mi. 03.02.2016, 15:00 - 17:00 Uhr
|
 |
|
|
01.02.2016 Das Android Smartphone - Workshop
|
Das Android Smartphone / Tablet - Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone-Kurs! Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 2 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-918 / Thorsten Dieckmann Mo. 01.02.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Do. 04.02.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
10.02.2016 Office 2010 - Einstieg und Umstieg
|
Sie haben auf Ihrem Notebook die neue Office-Version 2010 installiert? In Ihrem Büro wird von Office 2003 auf Office 2010 umgestellt? Dann erhalten Sie in diesem Kurs einen Überblick über Office 2010 und erlangen das "Rüstzeug" für einen reibungslosen Umstieg zur neuen Office-Version. Das neue Office-Paket 2010 wird aller Voraussicht nach für einen längeren Zeitraum die gängige Standardsoftware von Microsoft werden und bleiben. Lernen Sie die neue Benutzeroberfläche von Office 2010 mit Funktionsbereichen (sog."Ribbons") kennen und nutzen die zahlreichen neuen Programmfunktionen in WORD, EXCEL, OUTLOOK, ONENOTE und POWERPOINT. Erfahrungen mit den Office-Programmen der Version 2003 sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Sundern, Hauptschule, EDV-Raum, Berliner Str. 57 8 Termine / 32 Ustd. / 144,00 € Der Kurs findet montags und mittwochs statt. 501-166 / Thorsten Dieckmann Mi. 10.02.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
15.02.2016 60plus - Android Smartphone
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 3 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-922 / Thorsten Dieckmann Mo. 15.02.2016, 15:00 - 17:00 Uhr Mo. 22.02.2016, 15:00 - 17:00 Uhr Mo. 29.02.2016, 15:00 - 17:00 Uhr
|
 |
|
|
04.03.2016 Office 2010 - Einstieg und Umstieg
|
Sie haben auf Ihrem Notebook die neue Office-Version 2010 installiert? In Ihrem Büro wird von Office 2003 auf Office 2010 umgestellt? Dann erhalten Sie in diesem Kurs einen Überblick über Office 2010 und erlangen das "Rüstzeug" für einen reibungslosen Umstieg zur neuen Office-Version. Das neue Office-Paket 2010 wird aller Voraussicht nach für einen längeren Zeitraum die gängige Standardsoftware von Microsoft werden und bleiben. Lernen Sie die neue Benutzeroberfläche von Office 2010 mit Funktionsbereichen (sog."Ribbons") kennen und nutzen die zahlreichen neuen Programmfunktionen in WORD, EXCEL, OUTLOOK, ONENOTE und POWERPOINT. Erfahrungen mit den Office-Programmen der Version 2003 sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee 6 Termine / 36 Ustd. / 162,00 € Der Kurs findet an drei aufeinander folgenden Wochenenden freitags von 18:00 bis 21:00Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. 501-165 / Thorsten Dieckmann Fr. 04.03.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
07.03.2016 60plus - Android Workshop
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet -Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 2 Termine / 6 Ustd. / 27,00 € 501-927 / Thorsten Dieckmann Mo. 07.03.2016, 15:00 - 17:15 Uhr Mo. 14.03.2016, 15:00 - 17:15 Uhr
|
 |
|
|
04.04.2016 Das Android Smartphone / Tablet
|
Kursnummer H-501-912 Kurstitel Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 2 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-915 / Thorsten Dieckmann Mo. 04.04.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Mi. 06.04.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
11.04.2016 Das Android Smartphone - Workshop
|
Das Android Smartphone / Tablet - Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone-Kurs! Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 2 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-919 / Thorsten Dieckmann Mo. 11.04.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Mi. 13.04.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
25.04.2016 Das Android Smartphone / Tablet
|
Kursnummer H-501-912 Kurstitel Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 2 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-916 / Thorsten Dieckmann Mo. 25.04.2016 18:00 - 21:00 Uhr Do. 28.04.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
 |
|
|
20.04.2016 Windows 10 - Grundlagen
|
Dieser Kurs bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem neuen Betriebssystem Windows 10. Das Startmenü ist wieder da! Es werden die Neuerungen von Windows 10 vorgestellt, die neue Oberfläche sowie die neuen Bedienungsmöglichkeiten. Weitere Themen sind: die neuen Funktionen von Windows 10, Update nach Windows 10, Microsoft Store und das Arbeiten mit Apps, Programme aufrufen und beenden, Daten mit dem neuen Explorer verwalten, fortlaufende Datensicherung. Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 501-028 Thorsten Dieckmann Mi. 20.04.2016, 18:00 - 21:00 Uhr 2 Termine 8 Ustd. 36,00 €
|
 |
|
|
23.05.2016 60plus - Android Smartphone
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 3 Termine / 8 Ustd. / 36,00 € 501-923 / Thorsten Dieckmann Mo. 23.05.2016, 15:00 - 17:00 Uhr Mo. 30.05.2016, 15:00 - 17:00 Uhr Mo. 06.06.2016, 15:00 - 17:00 Uhr
|
 |
|
|
30.05.2016 EDV-Grundlagen: Fit für den Beruf
|
Von den Computergrundlagen über die Erstellung von Bewerbungsunterlagen (auch online) bis hin zum Microsoft Office-Paket (WORD, EXCEL, POWERPOINT, OUTLOOK) vermittelt dieser Kurs das "Rüstzeug" für einen erfolgreichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg in den Beruf (z.B. nach Baby-Pause oder Arbeitslosigkeit). Dieser Kurs zielt darauf ab, Kenntnisse zu vermitteln, die heute praktisch in allen kaufmännischen Berufen erwartet werden. Kursinhalte: Computer-Grundlagen , Word-Textverarbeitung: - Textgestaltung u. -formatierung, - Kopf- und Fußzeile - Arbeiten mit Dokumentenvorlagen - Briefe nach DIN 5008 und 676 - Einsatz von Tabellen im WORD-Dokument (z.B. bei Angeboten und Rechnungen) Excel-Tabellenkalkulation: - Excel Arbeitsoberfläche - Daten eingeben und formatieren Powerpoint-Präsentationssoftware: - Die Arbeitsoberfläche - Powerpoint-Folien kennen lernen - Bildschirmpräsentation - Vorlagen erstellen Outlook-Mail- und -Terminverwaltung Arbeitsumgebung von Outlook - Termine und Ereignisse bearbeiten und verwalten - Erinnerungsfunktion und Termin einrichten - E-Mails empfangen, bearbeiten, versenden und verwalten - Kontakte erstellen und verwalten (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich) Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A 8 Termine / 32 Ustd. / 144,00 € Der Kurs findet montags, mittwochs und freitags statt. 501-005 / Thorsten Dieckmann Mo. 30.05.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Mi. 01.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Fr. 03.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Mo. 06.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Mi. 08.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Fr. 10.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Mo. 13.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Mi. 15.06.2016, 08:30 - 11:30 Uhr Zur VHS-Seite
|
|
31.05.2016 60plus - Android Smartphone
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet - Die ersten Schritte Lernen Sie Ihr Smartphone / Tablet mit einem Android- Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter mit Hilfe von "Apps" z.B. als SMS und Mail-Zentrale, als Kalender und vergessen nie wieder einen Geburtstag, als Telefonbuch, als Navigationsgerät im Auto oder auf der Wanderung, als Kamera, Camcorder oder Diktiergerät, als Einkaufszettel, als Barcodescanner und Preisfinder, als mobiles Büro und vieles mehr. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A 3 Termine / 9 Ustd. / 40,50 € Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. 501-924 / Thorsten Dieckmann Di. 31.05.2016, 15:00 - 17:15 Uhr
|
 |
|
|
01.06.2016 Office 2016 - kompakt
|
Das Seminar führt in die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint ein. Word ermöglicht die Erstellung und komfortable Formatierung von Dokumenten: Texte erfassen, Texte gestalten, Bilder und Tabellen einfügen ect. Excel als Tabellenkalkulationsprogramm ermöglicht die Organisation und Präsentation von Daten: Tabellen anlegen, Tabellen formatieren, Gewinne berechnen, Gewinne optisch präsentieren. PowerPoint als Präsentationsprogramm ermöglicht die optische Präsentation sämtlicher Daten: schnelle übersichtliche Gestaltung von Texten, Einbinden von Bildern, ClipArts, animierten Gifs, Film und Sound. Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem Computer werden vorausgesetzt. Sollten Sie noch keine 2016er Version haben, wird bei Bedarf auch auf ältere Versionen eingegangen. Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 4 Termine / 16 Ustd. / 72,00 € 501-162 / Thorsten Dieckmann Mi. 01.06.2016, 18:00 - 21:00 Uhr
|
|
13.06.2016 60plus - Android Workshop
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet -Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 2 Termine / 6 Ustd. / 27,00 € 501-928 / Thorsten Dieckmann Mo. 13.06.2016, 15:00 - 17:15 Uhr
|
 |
|
|
14.06.2016 60plus - Android Workshop
|
60plus - Das Android Smartphone / Tablet -Workshop Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Vorgestellt und ausprobiert werden weitere Möglichkeiten Ihres Smartphones / Tablets. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Bitte mitbringen: Smartphone / Tablet mit dem Android- Betriebssystem. Achtung: dies ist kein iPhone/iPad-Kurs! Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A 2 Termine / 6 Ustd. / 27,00 € 501-929 / Thorsten Dieckmann Di. 14.06.2016, 15:00 - 17:15 Uhr Do. 16.06.2016, 15:00 - 17:15 Uhr
|
 |
|
|
29.08.16 IntegrationPlus - Der berufliche Einstieg
|
Kursnummer K-500-051 Kurstitel IntegrationPlus - Der berufliche Einstieg Info Grundlagenkurs für Erwachsene mit ausländischen Wurzeln Wer an diesem Kurs teilnimmt, verbessert seine Chancen auf einen Job. Sie lernen EDV- Anwender-Programme und die Gegebenheiten des lokalen Arbeitsmarktes kennen, Ihre eigenen Möglichkeiten einzuschätzen. Dazu gehören auch aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche. Sie werden auf alles, was mit dem Arbeitsmarkt zu tun hat, z.b. Steuern, Versicherungen, Arbeitnehmerrechte, Verträge usw. vorbereitet und informiert. Ihr Deutsch (in Sprache und Schrift) wird verbessert. Es gibt ein Zertifikat für alle, die erfolgreich und regelmäßig teilgenommen haben. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Diese Maßnahme wird mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) durchgeführt. Bitte beachten: Der Kurs findet montags bis freitags statt. Dozenten/innen-Team Veranstaltungsort Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Zeitraum Mo. 29.08.2016 - Fr. 23.09.2016 Uhrzeit 08:00 - 13:00 Uhr Dauer 20 Termine / 120 UE Kosten entgeltfrei
|
|
12.09.2016
|
Kursnummer K-501-009 Kurstitel 60plus - Werden Sie fit im Umgang mit Ihrem Computer Info Lernen Sie leicht verständlich, wie ein Computer (PC) mit dem Betriebsprogramm Windows 10 funktioniert, wie man ihn bedient und was man so alles damit machen kann. Gestalten Sie Briefe und Einladungen, informieren Sie sich im Internet über das Wetter oder über aktuelle politische Themen und vieles mehr. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt. Wenn Sie möchten, bringen Sie Ihr eigenes Laptop mit. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A Zeitraum Mo. 12.09.2016 - Mo. 07.11.2016 Uhrzeit 15:00 - 17:15 Uhr Dauer 6 Termine / 18 UE Kosten 81,00
|
 |
Wir sind für Sie da!
|
|
13.09.2016 Das Android Smartphone - Erste Schritte
|
Kursnummer K-501-910 Kurstitel Das Android Smartphone - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone mit einem Android-Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter, z. B. als SMS- und Mail-Zentrale, als Kalender (und vergessen nie wieder einen Geburtstag), als Telefonbuch, als Kamera, als Einkaufszettel und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A Weitere Terminangaben Di. 13.09.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Do. 15.09.2016, 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 2 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
19.09.2016
|
Kursnummer K-501-003 Kurstitel EDV-Grundlagen: Fit für den Beruf Info Von den Computergrundlagen über die Erstellung von Bewerbungsunterlagen (auch online) bis hin zum Microsoft Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) vermittelt dieser Kurs das "Rüstzeug" für einen erfolgreichen Einstieg bzw. Wiedereinstieg in den Beruf (z.B. nach Baby-Pause oder Arbeitslosigkeit). Dieser Kurs zielt darauf ab, Kenntnisse zu vermitteln, die heute praktisch in allen kaufmännischen Berufen erwartet werden. Kursinhalte: Computer-Grundlagen , Word-Textverarbeitung (Briefe nach DIN 5008), Excel-Tabellenkalkulation, PowerPoint-Präsentationssoftware, Outlook-Mail- und -Terminverwaltung, Arbeitsumgebung von Outlook. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte beachten: Der Kurs findet montags, mittwochs und freitags statt. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A Zeitraum Mo. 19.09.2016 - Fr. 07.10.2016 Uhrzeit 08:30 - 11:30 Uhr Dauer 8 Termine / 32 UE Kosten 144,00
|
 |
|
|
23.09.2016 60plus - Das Android Smartphone
|
Kursnummer K-501-915 Kurstitel 60plus - Das Android Smartphone - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone mit einem Android-Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter, z. B. als SMS- und Mail-Zentrale, als Kalender (und vergessen nie wieder einen Geburtstag), als Telefonbuch, als Kamera, als Einkaufszettel und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz Zeitraum Fr. 23.09.2016 - Fr. 07.10.2016 Uhrzeit 15:00 - 17:00 Uhr Dauer 3 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
29.09.2016 Das Android Smartphone unterwegs und...
|
Kursnummer K-501-925 Kurstitel Das Android Smartphone unterwegs und im Urlaub nutzen Info In diesem Kurs lernen Sie, z. B. mit Google Maps zu navigieren, mit Apps den eigenen Standort zu erkunden, stets zu wissen, wie das Wetter wird, Währungen umzurechnen, zu übersetzen und immer das richtige Wort zu finden und vieles mehr. Voraussetzung: Sie kennen sich bereits gut mit Ihrem Smartphone aus. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A Termin Do. 29.09.2016 Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 1 Termin / 4 UE Kosten 18,00
|
 |
|
|
30.09.2016 Das Android Smartphone - Erste Schritte
|
|
 |
|
|
24.10.2016 60 plus Das Android Smartphone
|
Kursnummer K-501-922 Kurstitel 60 plus Das Android Smartphone - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone mit einem Android-Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter, z. B. als SMS- und Mail-Zentrale, als Kalender (und vergessen nie wieder einen Geburtstag), als Telefonbuch, als Kamera, als Einkaufszettel und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz Zeitraum Mo. 24.10.2016 - Mo. 31.10.2016 Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr Dauer 2 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
24.10.2016 IntegrationPlus - Der berufliche Einsti
|
Kursnummer K-500-052 Kurstitel IntegrationPlus - Der berufliche Einstieg Info Grundlagenkurs für Erwachsene mit ausländischen Wurzeln Wer an diesem Kurs teilnimmt, verbessert seine Chancen auf einen Job. Sie lernen EDV- Anwender-Programme und die Gegebenheiten des lokalen Arbeitsmarktes kennen, Ihre eigenen Möglichkeiten einzuschätzen. Dazu gehören auch aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche. Sie werden auf alles, was mit dem Arbeitsmarkt zu tun hat, z.b. Steuern, Versicherungen, Arbeitnehmerrechte, Verträge usw. vorbereitet und informiert. Ihr Deutsch (in Sprache und Schrift) wird verbessert. Es gibt ein Zertifikat für alle, die erfolgreich und regelmäßig teilgenommen haben. Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Diese Maßnahme wird mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) durchgeführt. Bitte beachten: Der Kurs findet montags bis freitags statt. Dozenten/innen-Team Veranstaltungsort BBA, In den Röhrwiesen 3 Zeitraum Mo. 24.10.2016 - Mo. 21.11.2016 Uhrzeit 13:00 - 18:00 Uhr Dauer 20 Termine / 120 UE Kosten entgeltfrei
|
|
28.10.2016 Das Android Smartphone - Workshop
|
Kursnummer K-501-920 Kurstitel Das Android Smartphone - Workshop Info Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Behandelt werden tiefergehende Funktionen Ihres Smartphones. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz Zeitraum Fr. 28.10.2016 - Fr. 04.11.2016 Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 2 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
11.11.2016 60plus - Das Android Smartphone
|
Kursnummer K-501-916 Kurstitel 60plus - Das Android Smartphone - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone mit einem Android-Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter, z. B. als SMS- und Mail-Zentrale, als Kalender (und vergessen nie wieder einen Geburtstag), als Telefonbuch, als Kamera, als Einkaufszettel und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz Zeitraum Fr. 11.11.2016 - Fr. 25.11.2016 Uhrzeit 15:00 - 17:00 Uhr Dauer 3 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
14.11.2016 60plus - Vom Digitalbild zum Fotobuch
|
Kursnummer K-210-062 Kurstitel 60plus - Vom Digitalbild zum Fotobuch Info Auch im Zeitalter der digitalen Fotografie hat das gute, alte Fotoalbum nicht ausgedient. Es ist immer noch ein anderes Erlebnis, Erinnerungen an Urlaube, Familienfeste oder andere Anlässe in einem Buch zu betrachten, als sie am Computer anzusehen. Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder in eine gedruckte Form zu bringen. Viele Anbieter stellen kostenlose Software zur Verfügung, mit der Sie Ihr persönliches Fotobuch individuell gestalten können. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus Ihr gebundenes Buch so erstellt, wie Sie es vorgeben. Durch das Sponsoring eines Anbieters erhalten alle Teilnehmer/innen einen Gutschein für das erste Fotobuch und für weitere Fotoprodukte. Bitte mitbringen: mindestens 50 Fotos auf CD, Speicherkarte oder USB-Stick. Computergrundkenntnisse sollten vorhanden sein. Bitte beachten: Der Kurs findet montags und mittwochs statt. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Zeitraum Mo. 14.11.2016 - Mi. 23.11.2016 Uhrzeit 10:00 - 12:00 Uhr Dauer 4 Termine / 8 UE Kosten 45,60
|
 |
|
|
14.11.2016 60plus - Das Android Smartphone
|
Kursnummer K-501-917 Kurstitel 60plus - Das Android Smartphone - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone mit einem Android-Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter, z. B. als SMS- und Mail-Zentrale, als Kalender (und vergessen nie wieder einen Geburtstag), als Telefonbuch, als Kamera, als Einkaufszettel und vieles mehr. Bitte beachten: Der Kurs findet montags statt. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Zeitraum Mo. 14.11.2016 - Mo. 28.11.2016 Uhrzeit 15:00 - 17:15 Uhr Dauer 3 Termine / 9 UE Kosten 40,50
|
 |
|
|
15.11.2016 60plus - Werden Sie fit im Umgang mit..
|
Kursnummer K-501-010 Kurstitel 60plus - Werden Sie fit im Umgang mit Ihrem Computer, EDV für Fortgeschrittene Info Vertiefen Sie den Umgang mit Dateien und Ordnern und lernen Sie neue, hilfreiche Funktionen in der Textverarbeitung mit Word kennen. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2 A Zeitraum Di. 15.11.2016 - Di. 06.12.2016 Uhrzeit 15:00 - 17:15 Uhr Dauer 4 Termine / 12 UE Kosten 54,00
|
 |
|
|
18.11.2016 Das Android Smartphone - Erste Schritte
|
Kursnummer K-501-912 Kurstitel Das Android Smartphone - Die ersten Schritte Info Lernen Sie Ihr Smartphone mit einem Android-Betriebssystem von Grund auf kennen. Nutzen Sie Ihren Begleiter, z. B. als SMS- und Mail-Zentrale, als Kalender (und vergessen nie wieder einen Geburtstag), als Telefonbuch, als Kamera, als Einkaufszettel und vieles mehr. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz Zeitraum Fr. 18.11.2016 - Fr. 25.11.2016 Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 2 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
01.12.2016 Das Android Smartphone - Workshop
|
Kursnummer K-501-921 Kurstitel Das Android Smartphone - Workshop Info Nach dem absolvierten Erste Schritte-Kurs können sich die Teilnehmer/innen zu diesem Workshop anmelden. Behandelt werden tiefergehende Funktionen Ihres Smartphones. Auf Wünsche der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz Zeitraum Do. 01.12.2016 - Fr. 02.12.2016 Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 2 Termine / 8 UE Kosten 36,00
|
 |
|
|
06.12.2016 Windows, Word, Internet - Einführung
|
Kursnummer K-501-017 Kurstitel Windows, Word, Internet - Einführung Info Werden Sie fit im Umgang mit Ihrem PC. Dieser Kurs führt leicht verständlich in die Nutzung des PCs ein. Vorgestellt wird zunächst die Benutzeroberfläche Windows 10 als Grundlage für viele weitere Anwendungen am PC. Windows hilft, Ordnung im Computer zu halten, Texte oder Dateien zu speichern, zu kopieren, zu ordnen und wiederzufinden. Darauf aufbauend lernen Sie das Wichtigste im Umgang mit der Texterfassung und -bearbeitung, von der Eingabe bis zum Druck. Eine kleine Einführung in das Internet schließt den Kurs ab. Bitte beachten: Der Kurs findet dienstags und freitags statt. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Zeitraum Di. 06.12.2016 - Fr. 16.12.2016 Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 4 Termine / 16 UE Kosten 72,00
|
 |
|
|
12.12.2016 Das Android Smartphone unterwegs und...
|
Kursnummer K-501-926 Kurstitel Das Android Smartphone unterwegs und im Urlaub nutzen Info In diesem Kurs lernen Sie, z. B. mit Google Maps zu navigieren, mit Apps den eigenen Standort zu erkunden, stets zu wissen, wie das Wetter wird, Währungen umzurechnen, zu übersetzen und immer das richtige Wort zu finden und vieles mehr. Voraussetzung: Sie kennen sich bereits gut mit Ihrem Smartphone aus. Dozent Thorsten Dieckmann Veranstaltungsort Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Termin Mo. 12.12.2016 Uhrzeit 18:00 - 21:00 Uhr Dauer 1 Termin / 4 UE Kosten 18,00
|
 |
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|